
Das bin ich
Die Überlegung nach prägenden Erlebnissen in meiner eigenen Entwicklung lässt sich an erlebnisorientierte Erinnerungen koppeln. Präsente Bilder und damit verbundene Emotionen zu atemberaubenden Naturräumen mit ihrer Flora und Fauna und ästhetischen Gestaltung sowie Begegnungen und Interaktionen mit Menschen und deren Phänomenologie werden hervorgerufen.
Meine Geschichte
Die Passion:
Bereits als Kind und Jugendlicher verbrachte ich innerhalb verschiedener Gruppen und Interessen Zeit in der Natur. Dabei wurde ich z. B. durch Mitwirkung im Alpen Club, dem Paddelclub und als Pfadfinder in Möglichkeiten der sozialen Interaktion verbunden mit Naturerfahrungen eingeführt. Zudem faszinieren mich Reisen in andere Länder, das Eintauchen in Naturräume und die Begegnungen mit Menschen und deren kulturgebundenen Traditionen.
​
Die Profession:
Ich bin Sozial- und Erlebnispädagoge und arbeite seit 2008 in verschiedenen Bereichen der Sozialen Arbeit. Dabei bin ich von Beginn an in stationären Einrichtungen oder Tagesschulen tätig. Ich begleite Menschen über längere Zeiträume in der Kinder- und Jugendhilfe, arbeite mit Menschen mit geistiger und psychischer Beeinträchtigung und gegenwärtig in der Suchthilfe.
Systemisch betrachtet setze ich keine einheitlichen Lösungswege ein, sondern fördere und entwickele eine individuelle und konstruktive Veränderung seitens der Klient*innen, indem ich in Beziehung trete und Voraussetzungen für Entwicklung schaffe.